... etwas ganz anderes ...
Coaching, Mediation & Kampfkünste

... Reisen ...

2023 ... es ist wieder soweit ... 2023
Dieses Jahr findet voraussichtlich vom 8. September bis zum 2. Oktober wieder eine Trainingsreise zu Meister Zhong XueYong statt.

Trainingsreise nach Wudangshan, China
Jedes Jahr im Mai reise ich für drei bis vier Wochen in die Wudang Berge zu Meister Zhong XueYong um die gelernten Formen zu vertiefen und Neues zu erlernen. Gerne ermögliche ich Euch mitzukommen und die einmalige Erfahrung mit mir zu teilen. 

Training
Das tägliche Training findet jeweils am Vormittag und am Nachmittag im nahe gelegenen Haupttempel der Wudanberge, dem Tempel der Purpurfarbigen Wolken (ZiXiao Gong), statt. Zudem treffen sich die Frühaufsteher während der Morgenandacht zum gemeinsamen QiGong. Das Training mit Meister Zhong XueYong oder einem seiner Schüler dauert jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden und besteht aus Aufwärmen, Dehnen und Stretchen. Danach folgt Ji Ben Gong (Grundlagentraining) mit den jungen Kampfkunstschülern der Akademie oder in der Gruppe. Nach einer kurzen Pause widmen wir uns dann der eigentlichen Form, welche jeder Schüler für sich ausgewählt hat. Der Unterricht findet an neun Tagen statt. Am zehnten Tag ist nach dem daoistischen Kalender jeweils ein freier Tag.

Unterkunft
Seit Herbst 2018 befindet sich die Schule in einem Flügel des Tian Lu Hotels, welches 5 Gehminuten vom Tempel situiert ist. Die Doppelzimmer sind mit einfachen Betten ausgestattet und einem Badezimmer mit Dusche/WC nach europäischen Standards. Im obersten Stock befindet sich auch ein Aufenthaltsraum zum Sein und Meditieren.

Verpflegung
Frühstück, Mittag- und Abendessen werden vom Koch der Schule zubereitet und in der Schule eingenommen. Das Essen besteht hauptsächlich aus Reis, verschiedenen Gemüsesorten und wenig Fleisch. Je nach Tagesablauf können wir das Mittagessen direkt in der Tempelküche einnehmen, welches ausschliesslich vegetarisch zubereitet wird. In unmittelbarer Nähe zur Tempelanlage hat es einige kleine Shops und Restaurants, welche für den kleinen Hunger zwischendurch ein gutes Angebot an Keksen, Nüssen und Früchte haben. Auch frisches Wasser für den täglichen Bedarf kann dort eingekauft werden.

Reise
Mit einem Direktflug ab Zürich fliegen wir nach Peking und übernachten in der Nähe des Westbahnhofs. Am nächsten Tag nehmen wir den Zug nach Shiyan. Die Zugfahrt dauert knapp 20 Stunden und führt quer durch Land und Städte. Nach einer ordentlichen Nudelsuppe zum Frühstück begeben wir uns zum Eingang in die Wudangberge. Die Bergregion ist im UNESCO Kulturerbe und nur über die öffentlichen Busse erreichbar. Vom Eingang fahren wir noch knapp eine Stunde mit dem Bus bis zu unserer Unterkunft. Je nach Ankunftstag werden wir am Nachmittag bereits mit einem ersten Training beginnen.


Habe ich Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei mir.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf